![]() |
![]() |
![]() |
Spaß haben - Selbstvertrauen gewinnen - Nette Leute kennenlernen
Trainingszeiten unserer Judo Gruppen:
Inklusives Judo für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung
Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Sporthalle am Schildberg
Adresse: Schildberg 43, 45475 Mülheim an der Ruhr
Inklusives Reha-Sport-Angebot
"Ich ergebe mich nicht"
Bewegungsspiele mit Elementen aus dem Judo Sport
Training für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung
Dienstag vom 15:30 bis 17:00 in der Sporthalle der Remberg Schule
Adresse: Rembergstraße 7, 45470 Mülheim an der Ruhr
Teilnahme mit Reha-Sport-Verordnung
(Bildungs- und Teilhabegutscheine werden akzeptiert)
Interessierte können zweimal an einem Probetraining teilnehmen, dann muss eine Anmeldung erfolgen
Weitere Informationen bei Georg Wolters unter 0179-5192498 oder
![]() |
Unsere Ziele für das Jahr 2023:
Spiel und Spaß auf ganzer Linie :-)
NEU!
REHA-Sport Gruppe im Fliedner Dorf Mülheim
REHA-Sport Trainer:
Georg Wolters
Judo im Fliedner Dorf
Fünf Bewohner mit geistiger Beeinträchtigung legen die erste Judo-Prüfung ab!
Aufgeregte Stimmung im Fliedner-Dorf. Auf den im Raum Rathaus ausgelegten Judomatten warten die fünf Bewohner:innen in ihren weißen Judogi auf Trainer Georg Wolters. Heute steht die erste Prüfung in der Judo-Gruppe an. Hoch offiziell, mit einem Prüfer des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes am Rand, die gelb-weißen Gürtel liegen als Trophäen bereit.
Doch zuvor heißt es warm machen. Mit Lauf- und Koordinationsübungen stimmt sich die Judogruppe ein, in unregelmäßigen Abständen kommen die Kommandos vom Übungsleiter Georg. Alle laufen über die Matte, plötzlich heißt es „Bauch!“ und so schnell wie möglich, gehen alle runter. „Weiterlaufen!“ „Rücken!“ „Weiterlaufen!“ „Kopf!“ Mit Rückwärtsrollen endet das Aufwärmprogramm.
„Für unsere Teilnehmer:innen geht es noch um viel mehr als um Techniken, hier wird Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstsicherheit gelernt“, sagt Andreas Hesse vom Fliedner-Dorf. Aus dem Sozialdienst begleitet er die Gruppe, leistet wichtige Vermittlungsarbeit zwischen Trainer und Team.
Ohne lange nachzudenken, warf Andreas sich in einen blauen Judoanzug und absolviert heute ebenfalls die Prüfung. Mit Rehasport-Verordnungen wird der Bewegungssport der Teilnehmer über die jeweiligen Krankenkassen finanziert. Damit wiederum kann der SC Eintracht Mülheim die Übungsleitertätigkeit von Kursleiter Georg finanzieren.
„Kann ich nicht, gibt es nicht, ist meine Devise“, so Übungsleiter Georg. Ob mit oder ohne Einschränkung, für Judo sei so gut wie jeder Mensch geeignet. „Jetzt in zweier Teams aufstellen“, ruft er. Prüfung!
Zwei Wurftechniken und zwei Haltegriffe sind Hauptbestandteil der Prüfung, doch auch auf Ausführung und Feinheiten achtet der Prüfer Tim ter Smitten.
Dann ist es soweit, immer zwei Judoschüler:innen stehen sich gegenüber, die anderen beobachten still vom Mattenrand. Konzentration und Gelerntes anwenden. Mit einem lauten Knall landen beide Judoka auf den Matten. Sofort der Haltegriff. „Gut gemacht“, bestätigt Prüfer Tim ter Smitten. Beide haben ihren Part erfüllt. Der werfende Judoka hat den Wurf sauber ausgeführt, doch auch der fallende Schüler ist gut mitgegangen. Der Knall kommt durch das Aufschlagen des Armes zustande. „Mit dem bewussten Aufschlagen wird beim Fallen der Schwung aus dem Körper genommen“, erklärt der Prüfer.
Einige Augenblicke später steht fest: Die Teilnehmer:innen Anna, Christine, Sven, Christian, Sascha und Betreuer Andreas haben die Prüfung bestanden und dürfen von nun an den gelb-weißen Gürtel tragen – und damit sogar schon am kommenden Turnier, den Landeseinzelmeisterschaften am 22.04.2023 in Oberhausen, teilnehmen.
Spaß haben - Selbstvertrauen gewinnen - Nette Leute kennenlernen
Trainingszeiten unserer Judo Gruppen:
Inklusives Judo für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung
Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Sporthalle am Schildberg
Adresse: Schildberg 43, 45475 Mülheim an der Ruhr
Inklusives Reha-Sport-Angebot
"Ich ergebe mich nicht"
Bewegungsspiele mit Elementen aus dem Judo Sport
Training für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung
Dienstag vom 15:30 bis 17:00 in der Sporthalle der Remberg Schule
Adresse: Rembergstraße 7, 45470 Mülheim an der Ruhr
Teilnahme mit Reha-Sport-Verordnung
(Bildungs- und Teilhabegutscheine werden akzeptiert)
Interessierte können zweimal an einem Probetraining teilnehmen, dann muss eine Anmeldung erfolgen
Weitere Informationen bei Georg Wolters unter 0179-5192498 oder